


Vor 25 Jahren legten DOG und BVA ihre jeweils eigenen Kongresse zusammen: Die Essener Fortbildung für Augenärzte (EFA) und die Wiesbadener Tagung für Augenärzte entfielen im Jahr 2000 erstmalig und machten Platz für die neu gegründete Augenärztliche AAD Akademie Deutschland . BVA und DOG bündelten auf diesen Weg ihre Energien und schafften gemeinsam einen qualitativ hochwertigen, anspruchsvollen Kongress in neuer Größenordnung. „Die AAD hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, die Nummer 1 in der augenärztlichen Fortbildung in Deutschland zu werden und das 25 Jahre durchgehalten! Also eine beeindruckende Erfolgsgeschichte in der Zusammenarbeit von DOG und BVA“, sagt Prof. Dr. med. Claus Cursiefen, Generalsekretär der DOG und Mitglied der Programmkommission der AAD.
Auge goes Wacken: Vorsorge hilft!
Für das Jubiläumsjahr haben sich BVA und DOG etwas Besonderes einfallen lassen: Zusammen mit der Stiftung Auge der DOG und der Wacken Foundation werden sie auf dem diesjährigen Wacken Open Air (W:O:A) auf die Bedeutung der augenheilkundlichen Vorsorgeuntersuchungen aufmerksam machen. „Das Wacken Open Air war bei Gründung vor über 30 Jahren nur eine kleine Idee, erwachsen aus einem Zusammenschluss von Musikbegeisterten, das im Verlauf der Jahre zum weltweit größten Heavy Metal Festival aufgestiegen ist“, zieht Daniel Pleger, 1. BVA-Vorsitzender und Mitglied der Programmkommission die Parallele zur AAD. Die an das Festival angeschlossene Wacken Foundation versammelt als gemeinnützige Stiftung mehrere Projekte. In diesem Jahr kommt die Stiftung Auge dazu, denn: „Die augenärztliche Vorsorgeuntersuchung kann in zahlreichen Krankheitsbildern vor vermeidbarer Erblindung schützen“, erklärt Prof. Dr. med. Frank Holz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Auge und Mitglied der Programmkommission der AAD. „Auf dem diesjährigen W:O:A werden wir daher mit der Wacken Foundation vor Ort sein und unter dem Motto ‚Vorsorge hilft‘ darüber aufklären, warum augenärztliche Vorsorge so wichtig ist.“