Die Anmeldung zum Kongress ist ausschließlich online über das Registrierungssystem möglich. Zusätzlich kann diese ab dem ersten Kongresstag ebenfalls vor Ort im Foyer des CCD, Eingang Stadthalle am Selbstregistrierungscounter vorgenommen werden.
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag von 8:00 – 19:00 Uhr
Samstag von 8:00 – 16:00 Uhr
Wie gewohnt besteht die Möglichkeit sich bereits am AAD-Vorabend, Dienstag 18.3.2025 von 18:00 – 19:00 Uhr, im Foyer des CCD, Eingang Stadthalle das Namenschild auszudrucken.
Bitte halten Sie zu diesem Zweck unbedingt Ihre Anmeldebestätigung mit dem QR-Code – in ausgedruckter oder digitaler Form – bereit.
Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung erfolgt schnell und unkompliziert: Online unter www.aad-kongress.de
Telefonische Anmeldungen können nicht vorgenommen werden.
Wer darf sich anmelden?
Für die Teilnahme am AAD-Kongress ist die Buchung der Kongress- bzw. Tagungspauschale Voraussetzung.
- Ärzte/innen, Weiterbildungsassistenten/innen, Referenten/innen und Studenten/innen haben mit der Buchung der Kongress-/Tagungspauschale die Möglichkeit vor Ort alle Kurse, die in den Sälen 1 und 2 stattfinden, zu besuchen. Für diese Kurse ist keine weitere Anmeldung notwendig.
- Für die Teilnahme an allen weiteren Veranstaltungen der AAD ist eine zusätzliche Buchung weiterhin zwingend notwendig – nur dann ist der Zugang für Sie gewährleistet.
- Ausgenommen sind die Ausstellersymposien. Bitte informieren Sie sich online über die Beschreibung des jeweiligen Symposiums, ob eine Voranmeldung erforderlich ist. Für den Inhalt der Symposien ist die gastgebende Firma selbst verantwortlich.
- Wer ausschließlich die Industrieausstellung besuchen möchte, hat die Möglichkeit eine Tageskarte für 50,00 € zu buchen. Für Medizinstudenten sowie für Mitglieder in Elternzeit bzw. Arbeitslose ist diese Eintrittskarte bei entsprechendem Nachweis kostenlos. Bitte beachten Sie, dass mit dieser Tageskarte das Programm in den Räumen 1 und 2 nicht besucht werden darf und auch keine weiteren Kursbuchungen möglich sind.
- Alle Veranstaltungen finden ausschließlich in Präsenz vor Ort statt. Eine Online-Übertragung ist nicht vorgesehen.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Alle kostenpflichtigen Buchungen müssen direkt bei Buchung per Kreditkarte oder Lastschriftverfahren beglichen werden. Bitte beachten Sie auch die Zahlungsbedingungen. Ihre Bank- und Kreditkartendaten werden automatisch SSL-verschlüsselt und sind somit für dritte Parteien nicht einzusehen.
Wo erhalte ich meine Unterlagen?
Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie automatisch eine Rechnung inklusive Anmeldebestätigung und QR-Code per E-Mail.
WICHTIG: Bitte sorgen Sie dafür, den QR-Code unbedingt digital oder ausgedruckt zum Start des Kongresses dabei zu haben. An den Selfprint-Terminals im Foyer des CCD, Eingang Stadthalle können Sie Ihr Namensschild sowie alle weiteren Kongressunterlagen mit dem QR-Code ausdrucken.
Welche Stornobedingungen gelten?
Stornierung der Teilnahme bis zum 15.1.2025 werden 50% der Teilnahmegebühr erstattet. Ab dem 16.1.2025 ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich. Bei Vorlage eines ärztlichen Attestes aus nicht eigener Praxis erfolgt eine Einzelfallentscheidung, es wird jedoch in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 € fällig.
Kann ich bereits gebuchte Kurse umbuchen?
Sofern Sie Kurse umbuchen möchten, wenden Sie sich bitte an Tina Streitberger, Kongress- und Kulturmanagement GmbH (E-Mail: aad-registrierung@kukm.de, Telefon: +49 3643 2468 169).
Teilnahme von Firmenmitarbeiter/innen der Industrieaussteller an Veranstaltungen des wissenschaftlichen Programms
Firmenmitarbeiter/innen haben bei der AAD 2025 wieder die Möglichkeit, Kurse der AAD zu buchen. Dies ist jedoch frühestens ab dem 9. Februar 2025 für die Industriefirmen möglich.
Eine Buchung von Wetlabs, Drylabs,Ultraschallkursen, Kursen aus dem Themenfeld ORGA und anderen mehrteiligen Kurse ist nicht möglich.
Verbot von Filmaufnahmen durch Teilnehmende
Foto- und Filmaufnahmen durch Teilnehmende in den Veranstaltungsräumen sind untersagt.
Bei Zuwiderhandlung kann der Teilnehmende der Veranstaltung verwiesen werden, ohne Anspruch auf Erstattung des Kurspreises. Ausnahme: Es liegt eine schriftliche ausdrückliche Genehmigung des Veranstalters für die Foto- oder Filmaufnahme vor.
Hinweis für Pressevertreter/innen
Vertreter der Presse erhalten an allen Kongresstagen nur mit gültigem Presseausweis kostenlosen Zugang zur Industrieausstellung.
Zu kostenpflichtigen Veranstaltungen (Kursen etc.) gibt es für die Presse keinen kostenlosen Zugang. Pressevertreter können vor Ort Kurse etc. zum Preis für Nicht-BVA- bzw. Nicht-DOG-Mitglieder buchen, sofern noch Plätze frei sind.