Wie kann ich mich registrieren?
Die Anmeldung können Sie unkompliziert innerhalb der App unter dem Menüpunkt Teilnahme oder über diese Webseite vornehmen.
Die Anmeldung zum Kongress ist auch im Foyer des CCD Düsseldorf, Eingang Stadthalle am Selbstregistrierungscounter möglich:
Dienstag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Wie gewohnt besteht die Möglichkeit sich bereits am AAD-Vorabend, Dienstag 18.3.2025 von 18:00 – 19:00 Uhr, im Foyer des CCD, Eingang Stadthalle das Namenschild auszudrucken.
An den Selfprint-Terminals im Foyer des CCD, Eingang Stadthalle können Sie Ihr Namensschild sowie alle weiteren Kongressunterlagen ausdrucken.
Bitte halten Sie zu diesem Zweck unbedingt Ihre Anmeldebestätigung mit dem QR-Code – in ausgedruckter oder digitaler Form – bereit.
Wer darf sich anmelden?
Alle Teilnehmenden müssen sich anmelden, auch wenn sie an kostenlosen Veranstaltungen teilnehmen möchten, oder ausschließlich die Industrieausstellung besuchen.
Die AAD und ihr Veranstaltungsprogramm steht grundsätzlich dem bei den Einzelveranstaltungen genannten Zuhörerkreis offen. Wir bitten Sie darum, grundsätzlich die in den Abstracts vom Kursleiter angegebene Information zum Zuhörerkreis zu beachten.
Firmenmitarbeiter/innen haben bei der AAD 2025 wieder die Möglichkeit, Kurse der AAD zu buchen. Dies ist jedoch frühestens ab dem 25. Februar 2025 für die Industriefirmen möglich.
Eine Buchung von Wetlabs, Drylabs,Ultraschallkursen, Kursen aus dem Themenfeld ORGA und anderen mehrteiligen Kurse ist nicht möglich.
Für was muss ich mich anmelden?
Für die Teilnahme am AAD-Kongress ist die Buchung der Kongress- bzw. Tagungspauschale Voraussetzung.
- Ärzte/innen, Weiterbildungsassistenten/innen, Referenten/innen und Studenten/innen haben mit der Buchung der Kongress-/Tagungspauschale die Möglichkeit vor Ort alle Kurse, die in den Sälen 1 und 2 stattfinden, zu besuchen. Für diese Kurse ist keine weitere Anmeldung notwendig.
- Für die Teilnahme an allen weiteren Veranstaltungen der AAD ist eine zusätzliche Buchung weiterhin zwingend notwendig – nur dann ist der Zugang für Sie gewährleistet.
- Ausgenommen sind die Ausstellersymposien. Bitte informieren Sie sich online über die Beschreibung des jeweiligen Symposiums, ob eine Voranmeldung erforderlich ist. Für den Inhalt der Symposien ist die gastgebende Firma selbst verantwortlich.
- Wer ausschließlich die Industrieausstellung besuchen möchte, hat die Möglichkeit eine Tageskarte für 50,00 € zu buchen. Für Medizinstudenten sowie für Mitglieder in Elternzeit bzw. Arbeitslose ist diese Eintrittskarte bei entsprechendem Nachweis kostenlos. Bitte beachten Sie, dass mit dieser Tageskarte das Programm in den Räumen 1 und 2 nicht besucht werden darf und auch keine weiteren Kursbuchungen möglich sind.
- Alle Veranstaltungen finden ausschließlich in Präsenz vor Ort statt. Eine Online-Übertragung ist nicht vorgesehen.
Welche Zahlungsmethoden stehen mir zur Verfügung?
Die Teilnehmergebühren der AAD 2024 können Sie entweder per Lastschrift oder per Kreditkarte bezahlen.
Welche Zahlungsmethoden stehen mir zur Verfügung?
Die Teilnehmergebühren der AAD 2025 können Sie entweder per Lastschrift oder per Kreditkarte bezahlen.
An wen kann ich mich bei Fragen oder Problemen beim Login wenden?
Wenn Sie Fragen bezüglich der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an unsere betreuende Agentur:
Kongress- und Kulturmanagement GmbH
Rießnerstraße 12 B, 99427 Weimar
www.kukm.de
Tina Streitberger
Teilnehmermanagement
Telefon: +49 3643 2468 169
E-Mail: aad-registrierung@kukm.de
Während des Kongresses können Sie uns direkt vor Ort im Foyer des CCD, Eingang Stadthalle ansprechen.
Ab wann ist das CCD Düsseldorf geöffnet?
Der Kongress beginnt am Mittwoch, den 19. März 2025 um 9:00 Uhr und endet am Samstag, den 22. März 2025 um 16:00 Uhr.
Tägliche Öffnungszeiten
CCD Congress Center Düsseldorf:
Mittwoch bis Freitag von 8:00 – 19:00 Uhr
Samstag von 8:00 – 16:00 Uhr
Bild- und Tonaufnahmen
Bild- und Tonaufnahmen sind ausdrücklich nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet.
Kann ich auf die Kurse und die Kurspräsentationen auch nach dem Kongress zugreifen?
Nein, alle Kurse, Vorlesungen und Symposien finden ausschließlich live statt und werden nicht aufgezeichnet.
Erhalte ich für meine Teilnahme CME-Punkte?
Bitte scannen Sie diesen QR-Code auf Ihrem Namensschild an den Scansäulen vor jedem Raum, bevor ein Kurs beginnt.
Nur so kann die Anwesenheit erfasst und im Nachgang eine detaillierte Teilnahmebescheinigung mit all den von Ihnen besuchten Kursen ausgestellt und Fortbildungspunkte vergeben werden!
Bitte tragen Sie zudem im Rahmen Ihrer Kongressregistrierung im Registrierungssystem Ihre EFN-Nummer ein. Die CME-Punkte können nur unter dieser Voraussetzung automatisch an die jeweilige Ärztekammer übermittelt werden.
Falls Ihre EFN-Nummer nicht rechtzeitig oder nicht vollständig/fehlerhaft hinterlegt wird, müssen Sie sich bitte selbst an Ihre Ärztekammer wenden und die Punkte einreichen.
Wie erhalte ich für die Teilnahme an der AAD 2025 meine Fortbildungspunkte?
Bitte tragen Sie im Rahmen Ihrer Kongressregistrierung im Buchungssystem Ihre EFN-Nummer ein. Die CME-Punkte können nur unter dieser Voraussetzung automatisch an die jeweilige Ärztekammer übermittelt werden.
Falls Ihre EFN-Nummer nicht rechtzeitig oder nicht vollständig/fehlerhaft hinterlegt wird, müssen Sie sich bitte selbst an Ihre Ärztekammer wenden und die Punkte einreichen.
Wie erhalte ich für die Teilnahme meine Teilnahmebescheinigung?
Während des Kongresses erhalten Sie nach Login in m-anage unter dem Button „Meine Zertifikate“ Ihre allgemeine Teilnahmebescheinigung als PDF. Der Zugang erfolgt unter Eingabe Ihrer zur Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort.
Nach 14 Tagen nach Kongressende erhalten Sie dort ebenfalls Ihre individuelle Kurs- bzw. CME-Bescheinigung.
Die Teilnahmebescheinigungen der Ausstellersymposien erhalten Sie direkt bei dem jeweiligen Veranstalter.
Ihre CME-Punkte (nur für Ärzte und Ärztinnen) werden automatisch an die jeweilige Ärztekammer übermittelt, wenn im Registrierungssystem Ihre EFN-Nummer hinterlegt ist. Bitte tragen Sie die EFN im Buchungssystem bis zum 7.4.2025 ein. Falls Ihre EFN-Nummer nicht rechtzeitig oder nicht vollständig/fehlerhaft hinterlegt wird, müssten Sie sich bitte selbst an Ihre Ärztekammer wenden und die Punkte einreichen.
Welche Stornobedingungen gelten?
Stornierung der Teilnahme bis zum 15.1.2025 werden 50% der Teilnahmegebühr erstattet. Ab dem 16.1.2025 ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich. Bei Vorlage eines ärztlichen Attestes aus nicht eigener Praxis erfolgt eine Einzelfallentscheidung, es wird jedoch in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 € fällig.